Eine psychische Erkrankung in der Familie verändert das Zusammenleben grundlegend. Beinahe alles dreht sich nur mehr um die Krankheit, und die Bedürfnisse der Angehörigen werden meist hinten angestellt. Auf Dauer kann das sehr belastend sein.
Gerade Angehörige sollten bewusst auf das eigene Wohlbefinden achten – denn nur wenn es Ihnen selbst gut geht, können Sie auch gut für andere da sein! Es hilft, die eigenen Stärken zu erkennen und zu verstehen, was einem Kraft gibt. Ebenso wichtig ist es, Verantwortung abzugeben, gesunde Grenzen zu setzen und Belastendes loszulassen. Wer Veränderung zulässt und persönliche Wünsche im Auge behält, kann neue Perspektiven gewinnen – für sich selbst und für den gemeinsamen Weg.
Die Selbstfürsorge-Treffen in Bruneck bieten Raum für Austausch, Reflexion und neue Impulse. Mit praxisnahen Anregungen unterstützt Sie Frau Dori Passler Mair, unter anderem durch ihre eigene Erfahrung, Selbstfürsorge bewusst in den Alltag zu integrieren.
Klicken Sie (…hier…) und schauen Sie sich das Faltblatt an.
Info und Anmeldung beim Verband Ariadne
Tel. 0471 260 303,
e-mail: info@ariadne.bz.it
WhatsApp: 327 7606906
Termine
Dienstag, 22. April 2025
Dienstag, 06. Mai 2025
Dienstag, 20. Mai 2025
Dienstag, 03. Juni 2025
Uhrzeit
17:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Bruneck
KVW – Kursraum
Dantestraße 1
Leitung
Dori Passler Mair,
Mentaltrainerin und EX-IN Genesungsbegleiterin
Zielgruppe
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankung
Teilnahmebeitrag
Ariadne-Mitglieder 68,00 Euro
Nicht-Mitglieder 68,00 Euro + 28,00 Euro Mitgliedsbeitrag 2025
Raiffeisenkasse Bozen, Fil. Gries,
IBAN IT21 O080 8111 6010 0030 1075 802